
Martin O. mit seiner Show „Super Looper“
Mit «Super Looper» zaubert Martin O. eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Alles live, alles echt und alles einzigartig Martin O.

Torsten Schlosser Open Stage Premiere StartRampe
Jeden 2. Mittwoch im Monat erwartet euch ein Knaller-Programm mit 6 Künstlern und einem Top-Moderator. Newcomer und etablierte Künstler aus den Bereichen Comedy, Poetry Slam, Kleinkunst und Musik testen in einer Show hier ihre neuen Nummern. Moderiert wird die „StartRampe“ jeweils von wechselnden Comedy-Künstlern.

Philipp Hochmair: Werther!
Die elektronische Soundcollage gibt den Herzschlag der Reise durch die Gefühlswelt des liebeskranken Protagonisten vor. Die intimen Briefe sind Zeugnis des Rausches, in dem sich Werther befindet und dem Hochmair leidenschaftliche Verkörperung verleiht.

Fola Dada: „Die Nina Simone Story“
Mit ihrem Programm „Die Nina Simone Story“ präsentieren Fola Dada und ihre Band die Musik von Nina Simone.

Julian und Roman Wasserfuhr mit Jörg Brinkmann: Mosaic
Das hochgelobte und vielschichtige Album „Mosaic“ könnte bald einen Nachfolger finden: Die Brüder Wasserfuhr haben angedeutet, dass nach ihrem bevorstehenden Auftritt in Solingen-Wald eventuell ein neues Album in Aussicht steht.

Nicole & Martin: Das Mädchen ohne Hände
Ein armer Müller begegnet im Wald einem Fremden: „Gib mir das, was hinter deiner Mühle steht und du wirst reich, sehr reich!“ „Hinter meiner Mühle gibt es nichts, außer den alten Apfelbaum“, denkt der Müller und sagt dem Handel zu. Leider hat sich geirrt …

Eine Gala im Weißen Zelt!
Im wunderschönen Weißen Zelt des Schweizer Duos Nicole und Martin findet auch in diesem Jahr eine einzigartige Gala statt.

Ana Carla Maza Quartet: Caribe
Lebendig und voller Energie spielt Ana Carla Maza mit ihrem Quartett Musik aus ihrem neuen Album „Caribe“

Theater im Walder Rundling
Das Kult-Format für Theater in öffentlichen Raum! Auch in diesem Jahr werden internationale Straßentheatergruppen die Walder Innenstadt in eine große Bühne verwandeln.

Nicole & Martin: Die Bremer Stadtmusikanten
Sie sind zu viert, die Bremer Stadtmusikanten! Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Alt und müde, genügen sie dem Anspruch ihrer Meister nicht mehr. Es droht ein unschönes Ende...

Nicole & Martin: Der Fischer und seine Frau
Der Fischer sitzt am Meer und wartet auf seinen Fang. Da beißt ein wundersamer Fisch an und erfüllt dem Fischer und seiner Frau viele Wünsche. Worin die Erfüllung dieser Wünsche besteht, lässt sich mit jedem Gang zum Meer neu erahnen...

Stephan Bormann & Thomas Fellow: HANDS ON STRINGS
Thomas Fellow und Stephan Bormann gelten als zwei der ein$ussreichsten Protagonisten der aktuellen Gitarrenszene. Sie spielen mit der Intensität einer Band und den Klangfarben eines Orchesters.

Jonas Greiner: Greiner für Alle!
Hilfe naht! Hatten Sie in letzter Zeit Stress, Ärger, Streit oder einen Gichtschub? Kein Problem: Jonas Greiner kann Ihnen das alles zwar nicht abnehmen, aber er bringt Sie sicherlich auf lustigere Gedanken und lässt Sie die Schwierigkeiten des Alltags vergessen.

2. Solinger Theater- & Kabarettpreis 2024
Zum zweiten Mal vergeben die Walder Theatertage in Kooperation mit der Stadt Solingen den Solinger Theater- und Kabarettpreis, mit dem in diesem Jahr eine außergewöhnliche Künstlerin ausgezeichnet wird: Carmela De Feo.

Best of Poetry Slam
Seit mehreren Jahren vergeben die Walder Theatertage den „Preis der jungen Poet:innen“ an Autorinnen und Autoren aus allen literarischen Sparten. Nun ist der Moment gekommen, in dem die erfolgreichsten Texte auf die Bühne gebracht werden. Die besten jungen Poet:innen treten gegeneinander an und lesen ihre Gewinnerstücke. Wer wird am besten performen?

Matthias Brodowy: Keine Zeit für Pessimismus
Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der nächsten Sekunde irgendeinen über ihn einbrechenden Super-Gau erwartet. Im Zweifel einen dinosauriesken Meteoriteneinschlag. Und gerade deswegen ist er der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für Pessimismus ist.

Yotam Ben-Or Quartet: Endless
Yotam Ben-Or ist Mundharmonikaspieler und Komponist.
„Auf einem Niveau spielend, das Stevie Wonder entspricht.“ (Bass Musician Magazin)´

Ana Carla Maza: Bahía
Eine außergewöhnliche und international gefeierte Cellistin, Komponistin und Sängerin tourt durch Europa und Japan und kommt nun zu einem Konzert nach Solingen

Eine Gala im Zirkuszelt!
„Die Theatertage sind Kult in Solingen und darüber hinaus.“, so ein Radiobeitrag über die Walder Theatertage. Internationale Straßentheatergruppen - in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Spanien - prägen seit vielen Jahren die Veranstaltungen im Öffentlichen Raum in Solingen und stellen ein Highlight mit landesweiter Bedeutung dar.

Internationales Straßentheaterfest Theater im Walder Rundling
„Die Theatertage sind Kult in Solingen und darüber hinaus.“, so ein Radiobeitrag über die Walder Theatertage. Internationale Straßentheatergruppen - in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Spanien - prägen seit vielen Jahren die Veranstaltungen im Öffentlichen Raum in Solingen und stellen ein Highlight mit landesweiter Bedeutung dar.

Nicole & Martin: Wassilissa
Es erwartet uns eine wunderbare Inszenierung dieses russischen Märchens. Die Bewegungssequenzen vermitteln alles, was mit Worten schwer zu beschreiben ist, und die ausgeführten Kunststücke öffnen durch das Staunen alle Sinne.

Nicole & Martin: Hänsel & Gretel
Wir folgen dem Buben Hänsel und dem Mädchen Gretel durch diese dramatische Geschichte. Viele humorvolle und oft vergessene Details bringen überraschende Leichtigkeit in diese ernste Geschichte.

Jens Neutag: Allein - ein Gruppenerlebnis
„Jens Neutag ist der Schlawiner unter den Kabarettisten... Er führt auf grandiose Art zusammen, was nicht zusammengehört. “

Poetry Slam
5 Sprachkünstler*innen aus ganz Deutschland treten gegeneinander an und verzaubern das Publikum mit Poesie, Prosa oder Comedy.

Teresa Reichl: Obacht, i kann wos!
Sie ist wortgewandt, sie ist niederbayerisch und sie kann was. Das behauptet die Kabarettistin Teresa Reichl provokant im Titel ihres Debütprogramms„Obacht, i kann wos“!.

Julian & Roman Wasserfuhr mit Jörg Brinkmann: Mosaic
Julian & Roman Wasserfuhr spielen zusammen mit Jörg Brinkmann Stücke aus ihrem neuen Album „Mosaic” sowie bekannte Stücke von früheren Alben.

Ensemble Fisfüz and Guests - Traces of the Black Sea
FisFüz ist ein grandioses deutsch-türkisches Ensemble und hat in der Vergangenheit das Solinger Musikpublikum begeistert. Diesmal greifen sie in der erweiterten Quintettbesetzung die Musik der Schwarzmeerküste iauf.

Wilfried Schmickler erhält 1. Solinger Kabarett- und Theaterpreis
Theatertage vergeben 1. Solinger Kabarett- und Theaterpreis
Wilfried Schmickler, Eva Karl Faltermeier und Thomas Philipzen am 4. November in der Ohligser Festhalle

„Must be love” – von und mit Arthur Senkrecht
ARTHUR SENKRECHT und SVEN HUSSOCK
Eine so geniale wie unverwechselbare Comedy-Show Das muss Liebe sein: Zwei Cousins streiten sich trotz vorangegangener Paartherapie so herrlich durch den Abend, dass es eine wahre Freude ist.

Thomas Philipzen: SOLO
Nach 30 Jahren Kleinkunst, Zeit für eine kleine Zusammenfassung: In seinem permanent aktualisierten Best Of begegnet Philipzen modernen Helden und anderen Feiglingen seiner bisherigen Programme.